
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen Flyin Horizon und ihren Kunden. Mit der Buchung eines Fluges akzeptieren Sie die AGB von Flyin Horizon. Die AGB enthalten Informationen über die angebotenen Flüge, die Zahlungsbedingungen und die Stornierungsbedingungen. Flyin Horizon behält sich das Recht vor, Änderungen an den AGB vorzunehmen. Wenn Sie Fragen zu den AGB haben, können Sie mich gerne kontaktieren.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
von Flyin Horizon
Anbieter
Flyin Horizon ist ein Angebot von Roger Gübeli
Gültigkeit und Bedingungen
Die Lieferungen, Leistungen, Angebote und Vermittlungen durch Flyin Horizon erfolgen ausschliesslich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Mit Bestellung eines Wertgutscheines oder mit der Anmeldung zu einem Erlebnis gelten diese Bedingungen als angenommen. Die Bestellung oder Anmeldung kann schriftlich oder mündlich erfolgen. Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Käufers wird hiermit widersprochen.
Leistungen
Flyin Horizon organisiert und vermittelt Flugerlebnisse rund um die Schweiz. Die Vermittlungen erfolgen per Verkauf von Wertgutscheinen oder per Direktvermittlung.
Es sind ausschliesslich Wertgutscheine erhältlich. Der Wert ist auf der Rechnung ersichtlich und kann jederzeit angefragt werden. Wertgutscheine können innerhalb der Gültigkeit frei an jedes Flyin Horizon Angebot angerechnet werden.
Angebot und Vertragsabschluss
Vertragsabschluss:
Der Vertrag entsteht dadurch, dass der Käufer auf der Internetseite eine Bestellung oder Anmeldung auslöst und die allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert. Die Durchführung obliegt alleine dem Veranstalter. (Flyin Horizon)
Dieser Vertrag über die Inanspruchnahme des jeweiligen Erlebnisses kommt unmittelbar zwischen dem Teilnehmer am Erlebnis und dem jeweiligen Erlebnispartner (Veranstalter) zustande. Die Rechtsbeziehung zwischen dem Kunden und dem Erlebnispartner (Veranstalter) wird ausschliesslich in den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Erlebnispartners geregelt. Wertgutscheine werden an das Angebot des Erlebnispartners angerechnet.
Verkaufsunterlagen:
Die Angaben in unseren Verkaufsunterlagen (Beschreibungen, Zeichnungen, Abbildungen, Masse, Gewichte und sonstige Leistungen) sind nur als Richtwerte zu verstehen und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar, es sei denn, sie werden schriftlich ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.
Preise
Preisänderungen und Druckfehler sind vorbehalten.
Bezahlung von Anmeldungen und Wertgutscheinen
Bezahlung von Wertgutscheinen
Die Zahlung von Wertgutscheinen erfolgt per Bar Zahlung vor dem Flug (oder nach Vereinbarung auf anderen Wegen). Wertgutscheine sind erst nach Eingang vom kompletten Rechnungsbetrag gültig und an ein Angebot anrechenbar.
Zahlung aus dem Ausland
Die Bankspesen bei einer Überweisung aus dem Ausland gehen zu Lasten des Kunden. Der Wertgutschein oder die Anmeldung wird erst nach kompletter Bezahlung des Rechnungsbetrages freigeschaltet.
Gültigkeit / Verlängerung von Wertgutscheinen und Anmeldungen
Gültigkeit von Wertgutscheinen:
Der Wert vom Wertgutschein bleibt nach Schweizer OR bis 10 Jahre bestehen. Während diesen 10 Jahren kann jeder Wertgutschein an jedes Flyin Horizon Angebot angerechnet werden.
Verlängerung:
Der Wert vom Wertgutschein kann gratis in Schritten von einem Jahr bis maximal bis 10 Jahre verlängert werden.
Barauszahlung:
Eine Barauszahlung des Gutscheinbetrages ist nicht möglich.
Übertragbarkeit:
Die Wertgutscheine sind frei übertragbar und nicht auf eine bestimmte Person ausgestellt. Bei Verlust oder Diebstahl eines Wertgutscheines übernimmt Flyin Horizon keine Haftung für unrechtmässige Einlösungen.
Lieferung
Versandkosten Schweiz:
Versandkosten für den Gutscheinversand in der Schweiz werden von Flyin Horizon getragen. Für den Kunden entstehen keine Extrakosten.
Versandkosten Ausland:
Wir liefern die Wertgutscheine auch ins Ausland. Die Portokosten ausserhalb der Schweiz werden vom Käufer getragen.
Liefer- und Leistungszeit
Termine und Lieferfristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Die Angabe bestimmter Lieferfristen und Liefertermine durch Flyin Horizon steht unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Belieferung von Flyin Horizon durch Zulieferanten und Hersteller.
Annahmeverzug
Wenn der Käufer nach Ablauf einer ihm gesetzten Nachfrist die Annahme der Liefergegenstände verweigert oder erklärt, die Ware nicht abnehmen zu wollen, kann Flyin Horizon die Erfüllung des Vertrages verweigern und Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen. Flyin Horizon ist berechtigt, als Schadensersatz wahlweise entweder pauschal 25 % des vereinbarten Kaufpreises oder den Ersatz des effektiv entstandenen Schadens vom Käufer zu fordern.
Rückgabe/ Umtausch von Wertgutschein
Rückgabe von Wertgutscheinen:
Wertgutscheine können bis 20 Tage nach dem Bestelldatum gegen eine Bearbeitungsgebühr von CHF 25.- pro Wertgutschein storniert werden. Wurde der Wertgutschein noch nicht verschickt, entfällt die Bearbeitungsgebühr. Die Wertgutscheine müssen an Flyin Horizon zurückgeschickt werden.
Umtausch /Anrechnen von Wertgutscheinen
Der Wert vom Gutschein kann während der Gültigkeit an eine neue Gutscheinbestellung oder an eine neue Anmeldung für ein beliebiges Flyin Horizon Angebot angerechnet werden.
Stornierung und Verschiebung von Anmeldungen
Anmeldungen:
Anmeldungen sind verbindlich. Zur Absicherung bei Krankheit, Unfall, usw., empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktritts-/Annullierungskosten-Versicherung. Der Abschluss dieser Versicherung liegt in der Verantwortung des Kunden.
Stornierungen und Verschiebungen von Anmeldungen:
Termine können schriftlich abgesagt oder verschoben werden. Es werden nur schriftliche Absagen oder Verschiebungen per E-Mail akzeptiert. Massgeblich ist das Datum des Eingangs der Erklärung bei Flightbase.
Absage mehr als 48h vor dem Termin:
Bearbeitungsgebühr von CHF 25.- / Person
Verschiebung mehr als 48h vor dem Termin:
Erste Verschiebung gratis. Ab der zweiten Verschiebung Bearbeitungsgebühr von CHF 25.- / Person.
Absage oder Verschiebung zwischen 48h und 24h vor dem Termin:
Gebühr von 30% des Gesamtpreises.
Absage oder Verschiebung innert 24h oder weniger vor dem Termin:
Gebühr von 100% des Gesamtpreises.
Anmeldungen von Gruppen:
Bei Anmeldungen für Gruppen (mehrere Personen) übernimmt die anmeldende Person die Verantwortung diese AGB's an alle Teilnehmer weiterzugeben und haftet für allfällige Annulationskosten aller Teilnehmer.
Stornierung / Verschiebung durch Flyin Horizon
Flyin Horizon und ihre Partner können bestätigte Termine aus wichtigen Gründen (Wetter, Anzahl. Teilnehmer, kurzfristige Absage von Teilnehmer, technische Gründe, Sicherheitsgründen, usw.) absagen oder verschieben. Umtriebs Kosten für Anreise, Verpflegung, etc. gehen zu Lasten des Teilnehmers und werden nicht von Flyin Horizon übernommen. Die Termine werden bei einer Absage durch Flyin Horizon auf ein neues Wunschdatum des Kunden verschoben. Eine automatische Verschiebung auf das bei der Anmeldung angegebenen 2. Wunschdatum oder eine provisorische Reservation des 2. Wunschdatum ist nicht möglich. Eine Rückgabe des Gutscheins oder des Tickets durch den Kunden bei einer Absage der Aktivität durch Flyin Horizon und ihrer Partner ist grundsätzlich nicht möglich. Eine Rückerstattung ist im Ausnahmefall möglich, wenn der Kunde kein Ersatzdatum anbieten kann. Dieser Umstand muss bei der Anmeldung angegeben werden.
Durchführung der Anmeldung
Flugzeiten und Angebotsbeschreibung:
Die bei der Produktbeschreibungen und Anmeldebestätigungen angegebenen Flugzeiten sind circa Angaben und können bei der Durchführung je nach Wetter-, Wind- und Sicherheitsgründen variieren. Startplätze und Durchführungsorte können durch den Piloten aus Wetter- und Sicherheitsgründen auch kurzfristig verschoben werden. Wird eine Aktivität durch den Kunden frühzeitig abgebrochen, gilt die Aktivität als durchgeführt. In Spezialfällen kann der Pilot eine Aktivität aus Sicherheitsgründen oder Passagierzustand frühzeitig abbrechen, worauf die Aktivität ebenfalls als durchgeführt gilt. Falls der Passagier unter Einfluss von Drogen oder Alkohol zum Termin erscheint, wird die Durchführung abgelehnt und die Aktivität wird als durchgeführt angesehen.
Wetterentscheid:
Der Wetterentscheid wird dem Kunden gemäss den Angaben im Bestätigungsemail vom Piloten mitgeteilt. Bei unsicherem Wetter kann der Wetterentscheid auch kurzfristiger gemacht werden.
Voraussetzungen der Teilnehmer:
Um bei gewissen Erlebnissen teilnehmen zu können, bestehen spezielle körperliche Voraussetzungen wie z.B. maximales Körpergewicht. Es ist Sache des Teilnehmers diese Voraussetzungen zu prüfen und einzuhalten. Die spezifischen Beschränkungen können jeweiligen Erlebnis eingesehen werden. Wird ein Gast vor Ort auf Grund dieser körperlichen Voraussetzungen abgelehnt, verfällt der Gutschein oder das Ticket und der Anspruch auf das gebuchte Erlebnis.
Hinweise zu den Angeboten
Allgemeines:
Die meisten angebotenen Erlebnisse finden draussen in der Natur statt und sind von Wind und Wetter abhängig. Verschiebungen können daher immer vorkommen, auch erst kurzfristig vor dem geplanten Start. Die Sicherheit ist unsere oberste Priorität.
Gleitschirmflüge:
Wird beim Thermikflug die Mindestflugdauer von ca. 25 Minuten nicht erreicht, erhält der Passagier die Preisdifferenz zu einem BigAir als Gutschein zurückerstattet. Wird der Thermikflug vor dem Erreichen der Mindestflugdauer von ca. 25 Minuten durch den Passagier abgebrochen, gilt der Thermikflug als geflogen und es wird keine Rückerstattung fällig.
Reklamationen
Abhilfepflicht und Beanstandungen:
Leistungsstörungen sind sehr oft nicht voraussehbar. Der Passagier ist verpflichtet, ein solches Vorkommnis unverzüglich bei Eintreten an Flyin Horizon mitzuteilen, um seine Ansprüche geltend zu machen und zu behalten; Er hat in diesem Sinne auch eine Abhilfepflicht.
Sofern innert der dem Vertrag angemessenen Frist keine Abhilfe geleistet wird und es sich nicht um einen geringfügigen Mangel handelt, ist der Kunde berechtigt, selbst für Abhilfe zu sorgen. Die dabei entstehenden Kosten werden im Rahmen des ursprünglich vereinbarten Vertrages und gegen Beleg von Flyin Horizon ersetzt, vorausgesetzt, man hat den Mangel beanstandet und eine schriftliche Bestätigung verlangt.
Sofern der Passagier Mängel, Rückvergütungen oder Schadenersatzforderungen gegenüber Flyin Horizon geltend machen will, musst er dies innert 30 Tagen nach Beanstandung schriftlich an Flyin Horizon unterbreiten. Seiner Beanstandung sind die Bestätigung von Flyin Horizon und allfällige Beweismittel beizulegen.
Versicherungen
Die Angebote von Flyin Horizon gelten alle als Nicht-Risikosport. Nichtbetriebsunfall- (z.B. SUVA) sowie Krankenversicherung müssen vorhanden sein und sind Sache des Teilnehmers und müssen auf Aufforderung vor Ort vorgezeigt werden. Eine Annullationskostenversicherung ist empfohlen und Sache des Teilnehmers.
Haftungsbeschränkung
Schadenersatz:
Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, aus Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsschluss und aus unerlaubter Handlung, sind sowohl gegen uns als auch gegen unsere Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Haftungsansprüche aus Folge eines Flugerlebnisses sind an den Veranstalter zu richten. Befolgt ein Teilnehmer die Weisung der Veranstalterin, Aktivitätsleiters usw. nicht, entfällt jegliche Haftung seitens der Veranstalterin.
Gerichtsstand / anwendbares Recht
Kreisgericht See- und Gaster ist ein ausschliesslicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten.
Das Rechtsverhältnis untersteht dem schweizerischen Recht. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam und/oder unvollständig sein oder werden, so tritt anstelle der unwirksamen und/oder unvollständigen Bestimmung eine, in ihrer Wirksamkeit der unwirksamen und/oder unvollständigen Bestimmung am nächsten kommende, rechtsgültige Regelung. Die Unwirksamkeit und/oder Unvollständigkeit einer Bestimmung lässt die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen unberührt. Kunden aus den USA oder Kanada verzichten ausdrücklich für anfällige Streitigkeiten aus dem Passagierflug auf einen Gerichtsstand in den USA oder Kanada und nehmen zur Kenntnis, dass sich die Flyin Horizon nicht auf einen Gerichtsstand in den USA oder Kanada einlassen.
8730 Uznach, Februar 2024